Tag 3: Wassergymnastik und Saltokönige

Heute Morgen ging es wie auch schon in den letzten Jahren in die Therme nach Hofheim.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Fahrer.

Nachdem die Kolonne in Hofheim eintraf, wurden schnell die Eintrittsbändchen verteilt, sich umgezogen und alle Spinde gesichert. Ein großes Lob an euch, das hier alles so super geklappt hat und niemand sein Bändchen verloren hat. Im Bad wurde dann gerutscht, gesprungen oder einfach im Whirlpool relaxt. Einige bekundeten auch ihr Interesse an der Wassergymnastik für Senioren und machten dabei sogar eine super Figur. Leider hat uns der Kameraakku im Stich gelassen, sodass wir im Schwimmbad keine Bilder machen konnten.
Gegen halb 1 ging es zurück auf den Sportplatz um sich mit überbackenen Tortellini für den Nachmittag zu stärken.

Um 14 Uhr starteten dann die Stationen Abenteuerparcours, Positionswurf und Koordination.Diese wurden von allen mit großem Erfolg absolviert. Zum Abschluss konnten wir dann noch 36 Saltokönige krönen.

Also auch heute wieder ein toller Tag mit euch, auch wenn der Eine oder Andere am Ende total geschafft war. Erholt euch gut und noch einen schönen Abend.

Wir freuen uns auf den morgigen Tag mit euch!

Eure Eppsteiner Jungs!

Tag 2: Spiel, Spaß und Bruchpiloten!

Nachdem die kleinern Blessuren und der Muskelkater vom Montag über Nacht geheilt werden konnten, ging es auch am Morgen schon wieder los.
Am Vormittag standen eins gegen eins Situationen, ein Kraftzirkel sowie Hockey auf dem Programm. Dabei zeigten sich einige versteckte Hockeytalente und auch wir Trainer hatten großen Spaß dabei mit Euch um die weiße Kugel zu zocken.

Sogar Abteilungsleiter Jens Ladwig ließ noch mal sein handballerisches Können bei den eins gegen eins Situationen aufblitzen. Yannik „Quälix“ Garcia brachte euch mit seinem Kraftzirkel teilweise an körperliche Grenzen. Anschließend war es auch schon wieder Zeit sich zu stärken und den Betreuern eine „kleine Pause“ zu gönnen. Chefkoch Berny servierte heute hausgemachte Kartoffelsuppe mit Würstchen.

Bevor die zweite Einheit begann, wurde getestet wie hoch sich Matten Kästen usw. stapeln lassen. Leider wurde bei einer Konstruktion der Mörtel vergessen. Die Bruchpiloten Linus und Marian schlossen ihren Sturz jedoch gekonnt mit einem Salto ab, welcher trotzdem zu leichteren Blessuren führte.
Das gute Wetter blieb heute auch nicht ungenutzt. So spielten die Gruppen auf dem Multiplatz Basketball und Fußball. In der einen Hallehälfte wurde Sprungwurf geübt, was allen viel Spaß bereitete und zu einigen tollen Fotos führte. Die dritte Station wurde von Technik und Laufarbeit geprägt.Zusammengefasst wieder ein lustiger und erlebnisreicher Tag mit euch.

Mit Blick auf den morgigen Schwimmbadbesuch, möchten wir euch daran erinnern bitte pünktlich um 8.30Uhr vor der halle zu erscheinen.
Mitzubringen sind: Badehose, Handtuch, Trinkflasche, Kindersitz (wenn nötig) und Sportsachen für die Nachmittagseinheit.
Wir freuen uns auf morgen und wünschen euch einen erholsamen Abend!
Eure Eppsteiner Jungs!

Sonniger Start in das Herbstcamp 2012!

Als dann am frühen Montagmorgen gegen kurz nach 9 (Marven, morgen bitte pünktlich!) alle Kinder in der Halle angekommen waren, konnte das Herbstcamp 2012 dann auch beginnen.

Nach kurzer Absprache teilte Trainerhäuptling Henning die 36 motivierten Kinder in drei Altersgruppen ein. Anschließend wurden noch schnell die neuen Campshirts verteilt und schon konnte es losgehen.
Am Vormittag standen Koordination, Prellen, Passen und Abwehrtraining auf dem Programm.
Das schnelle Durchlaufen der einzelnen Stationen führte bei manchen zu kleineren Verletzungen und Schwindelgefühlen. Diese konnten jedoch schnell durch einen Lolli behoben werden. Natürlich war der süße Pausensnack wieder gerne gesehen, jedoch würden wir uns in den nächsten Tagen über etwas Anerkennung für den tollen Obstkorb auch nicht beschweren. Zum Mittag gab es heute Koch Bernys weltberühmte Nudeln mit Bolognese-Sauce. Bitte denk aber beim nächsten Mal daran, dass die Sauce in den Mund gehört und nicht auf die neuen weißen Shirts.

Nach einer Tobepause wurde dann mit der Nachmittagseinheit begonnen. Dabei wurde das sonnige Wetter genutzt und der Multiplatz kurzfristig mit ins Programm genommen. Spiel und Spaß standen hier im Vordergrund. In den zwei Hallenteilen wurden noch jeweils ein Slalomparcours sowie Torwarttraining von allen sehr erfolgreich absolviert.

Rundum also ein gelungener Start in die Woche, so sollte es weitergehen.
Wir freuen uns auf einen tollen morgigen Tag mit euch.

Eure Eppsteiner Jungs!

Hier noch ein paar Bilder vom heutigen Tag! Viel Spass dabei…

Das wars …

Das Trainingscamp liegt nun schon 3 Tage zurück und wir schauen auf eine super Woche. Am Freitag wurde vormittags trainiert und am Nachmittag ein Abschlussturnier gespielt. Der krönende Abschluss fand in der Kreissporthalle Kriftel beim 2. Liga Spiel HSG Frankfurt gegen Korschenbroich statt. Die Kids waren nach diesem lanagen Tag geschafft, wie ihre Trainer auch =).

Wir möchten uns nochmals bei allen Kids bedanken, es war eine super Woche und wir hatten alle eine Menge Spaß. Wir sind uns sicher das es nicht das letzte Camp war und freuen uns schon euch in der Halle wiederzusehen.

Eure Eppsteiner Jungs

Spaß

Hallo Teilnehmer, Eltern, Trainer und Freunde!

Das Camp war auch dieses Mal wieder einer voller Erfolg und es hat uns Trainern riesige Freude bereitet. Leider gingen die Tage viel zu schnell vorüber. Die Fortschritte der Kids waren beinahe stündlich zu sehen und jeder hat von den Kurzen hat 100 % gegeben.

Der Abschließende Bericht von dem gestrigen Tag inkl. Bildern wird morgen online gestellt. Bis dahin könnt Ihr euch nochmal alle Bilder auf eurer DVD anschauen.

Wir die Eppsteiner Jungs danken den Eltern für ihre Unterstützung am gestrigen Abend! Vor allem aber den Jungs und Mädels, welche so lange durchgehalten haben.

Eckdaten

Da einige Fragen zum Ablauf des morgigen Tages kamen, hier nochmal eine Zusammenfassung:

Ablauf

– Das Training geht wie gewohnt bis 16.00 Uhr
– Die Kids können aber gerne bis zum Treffpunkt in der Halle bleiben, jedoch bitte Brote mitgeben.
– 18:30 Uhr ist Abfahrt zum Spiel der HSG am Busparkplatz.
– Rückkehr ist gegen 22.00 Uhr

Preise

– Trainingscamp Kids sind frei!
– Andere Kinder kosten 3 €.
– Erwachsene kosten 8 €.

Ich hoffe jetzt sind alle Klarheiten beseitigt. =)

Alles super gelaufen

Auch die Nachmittagseinheit ist super gelaufen. Flo hat in der Pause noch ein Trampolintraining angeboten… und mittlerweile stehen 5 Kids einen Salto, alle Achtung! Um 14.00 Uhr gings direkt weiter mit einem Abenteuerpark, in welchem sich der Nachwuchs an den Tauern versuchen konnte.

Markus hat die Kids auf maximale Beschleunigung gebracht bei seiner Einheit „Überlaufangriff“. Tom hat den spaßigen Teil übernommen und bot Basketball sowie Fußball auf dem Multiplatz in der Sonne an.

Morgen starten wir in den letzten Tag des Camps mit Abschluss bei dem 2. Liga Spiel zwischen der HSG Frankfurt und dem TV Korschnbroich…Wir freuen uns schon jetzt auf unseren letzten gemeinsamen Tag.

Ihr seid super !

Eure Eppsteiner Jungs

News News News …

Ein weiterer, trainingsreicher Vormittag ist absolviert. Mit einem 7 köpfigen Trainerteam sind wir in den heutigen Tag gestartet, was nicht weniger Arbeit für den einzelnen bedeutete. Flo hat hat an seiner Station sein Fachgebiet „Torwarttraining“ umgesetzt, Olli und Shorty vermittelten den Kindern ihre Erfahrungen zum Thema „Würfe von Außen“ und meine Wenigkeit (Oschan) weihte die Kids in die Geheimnisse des „Sprungwurf“ ein. Zu diesem Thema kam auch der Spruch des Tages von Felix „Eigentlich kann ich den ganz…aber leider mache ich ihn noch immer wie meine Mama (((= “

Das Mittagessen war wieder ausgezeichnet was auch die Sprechköre „Berny ist der beste Koch der Welt“ bewies! Eine Stunde haben die Kids noch auf dem Sportplatz getobt um die gegessenen Schnitzel zu verdauen.

Um 14.00 Uhr gings mit der zweiten Hälfte des Tages weiter und wir sind gespannt was noch auf uns zukommt…

Eure Eppsteiner Jungs