Herbstcamp 2022 – Pressebericht

Eine erlebnisreiche Woche hatten die 7- bis 12-jährigen Handballerinnen und Handballer der HSG EppLa. Der Förderkreis HandballGo! richtete nach einem Jahr wieder ein Handballcamp, diesmal in der Wilhelm-Busch-Sporthalle in Langenhain, aus. Der Empfehlung, an den kostenfreien Covid-Testungen (3 Mal in der Woche) teilzunehmen, sind alle Teilnehmer gerne gefolgt. So konnte in der Halle ganz unbefangen getobt, geübt und gespielt werden.

Auf drei Gruppen verteilt, übten die Kinder die Woche über sehr ambitioniert. Pro Gruppe kümmerten sich zwei junge Betreuer unserer C- und B-Jugenden. Die beiden älteren Gruppen wurden abwechselnd vom Landesliga Herrencoach Thomas Gölzenleuchter trainiert. Weitere Trainingseinheiten übernahmen die Vereinsjugendtrainer Dennis Warhonowicz (mD), Kim Huhn (mD), Torsten Radusch (wD), Jelena Lorenz (wD) und Finn Grötzschel (wD) in Zusammenarbeit mit Shirin Wendt von der TSG Oberursel. Die Jüngsten genossen sichtlich das Training mit Laura Rauch de Castro. Die Camp-Köche Peter und Steffi bereiteten in ihrem Zuhause, wie die Kinder befanden, das leckere Mittagessen zu. Vormittags und nachmittags griffen die Kinder gerne zum geschnippelten Obst und Gemüse.

Am Mittwochnachmittag wurde in zwei Mannschaften eingeteilt Handball-Brennball gespielt. In diesem komplexen Spiel zeigten die Kinder und Betreuer, dass sie schon sehr geschickt und clever sind. Einige stellten ihre Qualitäten mit einer Serie an Paraden im Tor unter Beweis und verhalfen ihrem Team sogar zum „Home Run“.

Die Camp-Kinder fieberten schon die ganze Woche auf den Turnier-Freitag hin. Auch die jungen Gruppenbetreuer freuten sich schon, denn an diesem Tag konnten sie sich als Trainer austesten. Bereits am Ende des Vortages wurden die Camp-Kinder altersgemischt in vier Teams aufgeteilt. Jedes Team bekam ein Trainerduo zugewiesen. Die Trainerduos hatten am Freitag zwei Stunden Zeit, mit ihrer Mannschaft das Zusammenspiel zu üben und Strategien zu besprechen.


Pünktlich um 11:30 Uhr starteten die Mannschaften in die Hinrunde im Modus 2 x 3 gegen 3. In diesem Spiel befinden sich jeweils drei Spieler in Angriff und Abwehr. Die Mittellinie darf nicht überschritten werden. In der Mittagspause gab es Pizza von „Da Luca“. Ab 14:00 Uhr präsentierten sich die Camp-Kinder im Handball üblichen 6 gegen 6 Modus. Die Spiele beider Runden wurden mit Multiplikator gespielt, das bedeutet, dass die Anzahl der Tore mit der Anzahl der Torschützen multipliziert wird. Die jungen Trainer setzten die hohen Anforderungen des Kampfgerichts prima um. Viele Familienangehörige füllten die Halle, zum Teil schon zur Hinrunde. Am Ende durften die beiden punktgleichen Siegermannschaften jeweils gegen die Trainer spielen. Der von den Eltern gesponsorte Teig sorgte den ganzen Nachmittag für leckere Waffeln.

Pünktlich um 16:30 Uhr wurde jedes Kind unter großem Applaus mit einer Teilnahme-Urkunde und einer süßen Geister-Tüte verabschiedet.

Die Förderung der Gemeinschaft über die einzelne Jugendmannschaft hinaus, sowie das sich Ausprobieren der Jugendlichen als Betreuer und Trainer stehen im EppLa Handballcamp im Vordergrund. Die Kinder sollen ihre handballerischen Fertigkeiten weiterentwickeln und eine tolle Ferienwoche verbringen. Dem Feedback entnehmen wir als Organisationsteam, dass uns dies ganz gut gelungen sein muss. Einige haben bereits angekündigt, im Ostercamp 2023 wieder dabei zu sein.

Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern.

Herbstcamp 2022 – Tag 4

Der vorletzte Tag, heute waren Laura, Dennis, Finn und Shirin als Trainer in der Halle. Dennis hat mit den ältesten Campkindern Schnelligkeit, Koordination und Kraft geübt, Finn und Shirin haben auch Übungen zur Koordination, Kraft und Schnelligkeit gemacht und kleine Spiele gespielt und Laura hat mit den Jüngsten wieder verschiedene Spiele rund um das Thema Ball gespielt.

„Herbstcamp 2022 – Tag 4“ weiterlesen

Herbstcamp 2022 – Tag 3

Tag 3 – Halbzeit – die Campwochen vergehen immer super schnell. Mittwoch ist auch unser traditioneller Handball-Brennball-Tag und, in Corona Zeiten, der zweite Test-Tag. Auch diesmal gab es keine positiven Tests und wir sind in voller Stärke in den Tag gestartet.

Am Vormittag habt ihr mit Torsten Radusch, Thomas Gölzenleuchter und Laura Rauch in euren Gruppen wieder verschiedene Einheiten absolviert. Bei Torsten habt ihr das 1 gegen 1 geübt sowie Übungen zu Angriff und Abwehr im 2×3 gegen 3. Thomas hatte positionsbezogene Wurfübungen im Gepäck und Laura verschiedene Spiele. Kurz vor dem Mittagessen haben dann sogar die ganz Kleinen gegen die ganz Großen gegen die Betreuer Lauf-Memory gespielt.

„Herbstcamp 2022 – Tag 3“ weiterlesen

Herbstcamp 2022 – Tag 1

Nach einem Jahr waren heute Morgen alle voller Vorfreude. Nach der Covid-Testung checkten die Kids ein und bekamen ihr Camp-Trikot ausgehändigt. Um 9:00 Uhr eröffneten wir das Herbstcamp 2022 offiziell. Nach der Gruppeneinteilung gingen sowohl die Kinder, als auch die Betreuer und Trainer motiviert zu Werke.

Die Gruppe der Ältesten durfte sich heute beim Landesliga-Herren-Trainer Thomas Gölzenleuchter Tipps und Tricks zum Thema Täuschungen einholen und sich darin üben, während sich Gruppe 2 mit dem schon erfahrenen Jungtrainer Dennis über kleine Spiele warm machte und Übungen zur Abwehr in der Manndeckung absolvierte. Unsere Jüngsten machten sich mit den Trainerinnen Laura und Jeli (Damen) über kleine Spiele bekannt und zeigten am Nachmittag bereits, wie geschickt sie im Parkour unterwegs sind. Kleine Wettspiele rundeten ihren Nachmittag ab.

„Herbstcamp 2022 – Tag 1“ weiterlesen

Herbstcamp 2021 – Tag 5

Endlich war es soweit! Die Corona-Regelungen ließen es zu, dass wir wieder unser beliebtes Camp-Turnier durchführen konnten. An diesem Morgen wurden alle Camp-Teilnehmer (wie auch schon Montag und Mittwoch) per Schnelltest getestet. Alle Zuschauer unterlagen an diesem Tag der 3G-Regel. Auch hierfür stellten wir die Tests kostenfrei zur Verfügung.

Die 4 altersgemischten Mannschaften gingen mit ihrem Turnier-Trainer um 9:00 Uhr erstmal ins Teamtraining.

Team Nervensägen
mit Trainer Dennis Warhonowicz

Team Teufelswerfer
mit Trainer Felix Schier

Team Äppler
mit Trainer Lucas Kloske

Team Einerweniger
mit Trainer Lukas Schier

Um 11:30 Uhr starteten wir in die Hinrunde im 6-Gegen-6 Modus mit Multiplikator. Hier fand ein erstes Abchecken des Gegners statt und in der Mittagspause, nach der Hinrunde, wurde ausführlich die Taktik für die Rückrunde besprochen.

Ein ganz besonderer Dank geht an unser Camp-Koch-Team, Peter & Paula Vitze. Beide waren schon beim letzten Vor-Ort Camp in Eppstein dabei und haben uns auch diesmal wieder wunderbar mit leckerem Essen versorgt. Sogar am Finaltag organisierten sie die Ausgabe der Pizza.

nach der Ausgabe im Vereinsheim

vor der Ausgabe am Finaltag

Um 14:00 Uhr starteten unsere Mannschaften im 2x-3-Gegen-3-Modus mit Multiplikator in die Rückrunde. Alle Teams kämpften zum einen um den Turniersieg, zum anderen achteten die Kinder darauf, möglichst alle Teammitglieder einzubinden.

Am Zeitnehmertisch konnten sich die im Moment nicht spielenden Kids als Zeitnehmer oder Sekretär ausprobieren oder schon mal das Mikrophon als Hallensprecher in die Hand nehmen.

Die Mädels der wD-Jugend Paula und Valentina moderierten die Siegerehrung. Den Turniersieg holte diesmal Lukas Schier mit seiner Mannschaft „Einerweniger“.

Ohne Coach gab es dann das Spitzenspiel des Turniersiegers gegen die vier Turnier-Trainer und der Camp-Organisatorin Doreen im Tor. Dabei zeigten sich die Kids sehr kampflustig und feierten mit Hannes D., Leox und Matthias als Torschützen ihre Torerfolge. Ein großer Dank geht an unseren Damen- und wB-Jugendtrainer Rainer Seipel, der tapfer durchhielt, indem er alle Spiele pfiff.

Zum Camp-Abschluss bekam jeder Camp-Teilnehmer eine Teilnahme-Urkunde und eine kleine süße Wegzehrung.


Schaut euch hier die Bilder vom Finaltag an!

Herbstcamp 2021 – Tag 4

Kraftvoll starteten die Campkinder in den letzten Gruppentrainingstag. Am Vormittag bewegte Hermann Meuer (2. Herren) die beiden Gruppen der Ältesten. Bundesfreiwilligendienstler Felix Schier und Dennis setzten heute Vormittag inhaltlich auf Kraft. Lucas forderte im ersten Teil des Vormittags die letzten koordinativen Reserven in Sachen Bewegung der Jüngsten im Spiegelraum. Im zweiten Teil wünschten sich Gruppe 1 und Gruppe 3 „Gefängnisball“ – DAS Spiel des „Herbstcamps 2021“.

Nachdem wir den stürmischen Weg zum Mittagessen in unser Vereinsheim bewältigt haben, wurden wir vom Camp-Koch-Team Peter und Paula heute mit Köttbullar verwöhnt.

Heute Nachmittag führte Vanessa Diehl von den Damen bei den Jüngsten die Trainingseinheiten durch. In einem kleinen Wettspiel durchliefen die Kinder einen Parkour, an dessen Ende sie einige Dinge vom Hocker werfen sollten. Die Mannschaft, die zuerst alle Dinge vom Hocker geworfen hatte, gewann.

Gruppe 2 spielte mit Felix und Dennis kleine Spiele und baute am Ende einen kleinen Parkour auf. Die Ältesten übten sich heute Nachmittag, angeleitet von Damen-Torhüterin Steffi Szymanski und unterstützt von Lukas, vorrangig in Sachen Ausdauer und Positionswürfen. Alle Camp-Kids zogen trotz der anstrengenden sportlichen letzten Tage bis zum Ende durch. Morgen geht es ins Abschlussturnier.

Herbstcamp 2021 – Tage 3

Schon wieder Bergfest. Heute war die Covid-Testung wieder die Eintrittskarte zum Camp. Am Vormittag bekamen die beiden ältesten Gruppen noch einmal Input von Michael Völker. Parallel führte Lukas die Trainingseinheiten für die jeweils andere Gruppe durch. Die Gruppe 1 wurde auch heute wieder von Lucas geleitet. Der Mittwochvormittag stand ganz im Zeichen der Abwehrbewegungen und der Verbesserung der Koordination. Viel Spaß hatten die Jüngsten und die Ältesten altersgemischt im letzten Teil des Vormittags beim Völkerball.

Extra für unser Mittagessen schloss der Himmel seine Regenpforten, sodass wir den Kindern leckere Würstchen vom Grill spendieren konnten. Am Ende blieb nicht mal ein Wurstzipfel übrig. Für unser Campfoto lugte sogar mal kurz die Sonne hervor.

Am Nachmittag spielten wir in zwei Gruppen verteilt Handballbrennball. Ob Klein oder Groß: alle kamen zum Torwurf und sammelten fleißig Punkte. In der ersten Runde gewann Team 1, in der zweiten Runde gewann Team 2.

Nachmittags haben wir außerdem einen kleinen Clip aufgenommen, den wir für ein Handballcamp Video nutzen wollen. Bis das Video fertig ist, wird es noch eine Weile dauern, aber den Clip wollen wir euch nicht vorenthalten.

Auch wenn ich gerne fotografiere, Handballbrennball eignet sich nur bedingt dazu, auf Fotos dokumentiert zu werden. Also habe ich ein paar Minuten auf Video aufgezeichnet.

Herbstcamp 2021 – Tag 2

Heute starteten wir vollzählig in den Camp-Tag. Unsere Jüngsten wagten sich beim Sprungwurf mithilfe des Trampolins unter der Leitung von A-Jugendspieler Lucas hoch hinaus. Viele kleine Spiele machten sie hungrig. Die beiden älteren Gruppen bekamen heute Vormittag von A-Jugend- und Herren3-Trainer Michael Völker Grundlagentraining für den Angriff. B-Jugendspieler Dennis und Lukas übernahmen die jeweils andere Gruppe und schulten die Kids in Sachen 2-gegen-2 und taktischem Angriffsverhalten.

Nach der „Halloween“-Suppe und dem freien Spiel in der Halle freuten sich die ältesten Camp-Kids auf den bei den 1. Herren spielenden Rückraum Mitte Max Kroth. Im ersten Teil gab er sein Camp-Trainer-Debüt mit Übungen und kleinen Spielen zum Thema Schnelligkeit. Im zweiten Teil übten die Kids unter seiner Anleitung den Radschlag, Rolle rückwärts, Handstand und viele andere turnerischen Elemente.

Die mE-Jugend konnte am Nachmittag mit ihren Trainern im Rahmen ihres Mannschaftstrainings für den Saisonstart in der kommenden Woche trainieren.