Teams Herbst 2023

Die folgenden Teams werden am Freitag, 27.10.2023, beim großen Abschlussturnier um den Titel kämpfen.

Hui Buh
Hui Buh mit den Coaches Malin & Ilvy
Ghostbusters mit den Coaches Anna & Valentina
Die Totengräber mit den Coaches Dario & Nora
Die Kürbisköpfe mit den Coaches Alex & Nina
Die flinken Fledermäuse mit Coach Lukas

Trainer der flinken Fledermäuse wird Lukas Dick, der heute beim Fototermin leider nicht anwesend sein konnte.

Die Eierköpfe mit den Coaches Félix & Ivan

Die Sprungwürfe

Für die Urkunden, die die Kinder am letzten Camp Tag zum Abschied bekommen, haben wir heute die Sprungwurf-Fotos gemacht. Die Bilder der Kinder bleiben noch bis zum Freitag unter Verschluss … aber auch einige Betreuer und die Trainerin Milena haben sich ablichten lassen.

Herbstcamp 2023 – Tag 1

Voller Elan starteten wir mit über 60 Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren in die Woche. Die wichtigsten Fragen waren beispielsweise: „Was gibt es zum Mittagessen?“ Wir täuschten völlige Ahnungslosigkeit vor und lenkten ihren Fokus auf unsere hochmotivierten Camptrainer Flo Keller und Jo Gintner (beide 1. Herren), Laura Rauch de Castro und Milena Biermann (beide Damen) und Finn Grötzschel (mA/2. Herren) und Shirin Wendt (TSG Oberursel).

Unsere Gruppen werden von unseren Jugendlichen Malin, Ilvy, Eleni, Helena, Valentina, Nora, Dario und Alex begleitet.

Bei Flo drehte sich fast schon selbstverständlich alles um das Thema Torhüter. Jo forderte die Kinder in Sachen Schnelligkeit. Übungen zum Thema Ballkoordination bei Laura rundeten das Lieblingsprogramm der Campteilnehmer ab. Milena wurde mit dem Hassthema Nummer 1 betraut: Stabilisation. Sorry Milena! In den kommenden Tagen kannst du dich wieder mit Lieblingsthemen auf der Beliebtheitsskala nach oben arbeiten. Finn und Shirin spielten mit den beiden jüngsten Gruppen in der Burg-Schulsporthalle kleine Spiele. So ging der Vormittag ratzfatz rum.

Bevor wir zum Mittagessen in unser Vereinsheim einkehrten, machten wir noch das wichtige Campfoto, bevor sich die ersten Experten mit Tomatensoße bekleckern würden. Zu diesem Zeitpunkt wurde nun auch die Mittagessenfrage geklärt. Es gab Nudeln mit hausgemachter Tomatensoße und Käse. Zum Nachtisch freuten sich die Kids über Schokoküsse. Aus dem Vereinsheim zurück, konnten sich die Kinder entweder in der Halle austoben oder auch beim Vorlesen von Valentina im Spiegelraum entspannen, bevor wir um 14:00 Uhr in die Übungseinheiten am Nachmittag starteten.

Jan Skurnia (2. Herren) ließ unsere Campteilnehmer im Wettstreit Keulen von der Bank werfen. Milena konnte mit dem Thema „Passspiel“ in der Beliebtheitsskala um einiges nach oben klettern und Lukas Schier (mA-Jugend/2. Herren) bot Übungen zur Verbesserung der Wurfarmhaltung an. Finn und Shirin widmeten sich dem Thema Koordination im Spiegelraum, während Laura in der Burg-Schulsporthalle einen bunten Strauß an kleinen Spielen, wie Zombie-Ball, Memory oder den allseits beliebten Gefängnisball, anbot.

Und wie immer gibt es auch Bilder …

Ostercamp 2023 – Tag 5 – Abschlussturnier

Wie in jedem Camp steht am letzten Tag das große Abschlussturnier ab 11:00 Uhr im Fokus. Vorher hatten die Coaches (Jugendliche der C-, B- und A-Jugenden) eineinhalb Stunden Zeit, um mit ihrer Mannschaft zu üben. Jedes Team spielte ein Mal 10 Minuten mit Multiplikator (hierbei werden die Tore mit der Anzahl der Torschützen multipliziert). Diese sieben Teams traten an:

Die Mannschaften

Feuerwerfer mit den Coaches Maja & Giulia
Team (lucky) Luke mit den Coaches Casian & Flo
Team Untouchable mit den Coaches Luna & Sina
Handball to Go mit Coach Lara
Die schlappen Lappen mit den Coaches Nora & Pax
Die Mangas mit den Coaches Lukas & Félix
Die Dummdullys mit den Coaches Lotta & Nelly

Von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr gab es leckere Pizza vom Restaurant „Fischbachtal“. Ab 12:30 Uhr wurden unsere Teams von den Grundschülern der Ferienbetreuung aus der Burg-Schule bis 13:30 Uhr kräftig angefeuert. Die spielfreien Camp-Kids probierten sich gerne als Zeitnehmer und Sekretäre aus. Während des Turniers wurde den ganzen Nachmittag über Waffeln gebacken. Ein großer Dank gilt hier den vielen Eltern für die Teigspenden. Dieses Mal haben wir trotz des Backens bis zum Ende nicht alle Schüsseln leer bekommen.

Die Sieger spielten am Ende ein Spiel gegen die Betreuer. Dabei durften sich die Betreuer im Werfen mit ihrer schwachen Hand üben, während auf den Seiten des Gewinnerteams sowohl alle neun Spieler als auch beiden Trainerinnen gleichzeitig auf dem Platz stehen durften. Die Feuerwerfer erzielten 5 großartige Tore.

Anschließend wurden die traditionellen Urkunden und süßen Tüten an die Teilnehmer verteilt.

Zum Abschluss hatten sich die Teilnehmer noch ein Spiel für die Trainer und Betreuer ausgedacht, in dem alle gut ins Schwitzen kamen, aber dafür auch reichlich mit Süßigkeiten belohnt wurden.

Ostercamp 2023 – Tag 4

Auch am letzten Übungstag legten sich die Camp-Kinder nochmal mächtig ins Zeug. Dennis arbeitete sehr gerne mit den Kids im Spiegelraum zum Thema Stabilisation und Kraft. Bei Nele hatten die Kinder die Gelegenheit, ihre Wurftechnik aus verschiedenen Positionen zu verbessern. Bei Lucas ging es ums Verfeinern des Ballgefühls und Torsten arbeitete mit den Kindern an der wichtigen Abwehrarbeit. Besonders gut bereitete sich Jochen auf das Thema Turnen vor. Die Ältesten im Camp wünschten sich eine Turneinheit. Heute wurde dieser Wunsch erfüllt. Nach leckeren Maultaschen im Vereinsheim, genossen die Kids ihre Mittagspause. Viele Kinder tobten in der Sporthalle, andere ruhten sich auf den Weichböden aus. Einige nahmen wieder das Vorleseangebot im Spiegelraum an. Heute las Camp-Teilnehmerin Valentina vor. Alle waren so in die Geschichten vertieft, dass sie glatt den Auftakt in die Übungseinheiten am Nachmittag verpassten.

Am Nachmittag durchliefen die Kinder noch lediglich zwei Übungseinheiten, denn heute teilten wir bereits die sieben altersgemischten Mannschaften für das morgige große Abschlussturnier ein. Morgen werden unsere jugendlichen Betreuer und Co-Trainer aus der Camp-Woche als Coaches antreten.

Ostercamp 2023 – Tag 3

Heute möchten wir euch mal unser „Schnibbel-Team“ vorstellen: Sandra – auch noch unfassbar entspannt, wenn sie schon am Vormittag die letzte Gurke aufschneidet. „Dann fahr‘ ich eben einkaufen.“ Der Mann für das Feine ist Björn – ein feiner Kerl, der sich mit einem Satz vorstellt: „Lieb, freundlich, hilfsbereit – einfach Björn.“

Es gibt Kinder, die wortlos einen Antrag auf den zeitlichen Tausch der Übungseinheiten mit den Pausen stellen. Der Platz an der Sonne …

Heute Vormittag ging es schon gewohnt in die Übungseinheiten. Manu und Kira (aus dem Damenteam) übten mit den Kindern zum Thema Schnelligkeit und in Sachen Koordination in Verbindung mit dem Ball. Die Übungen zur Abwehr bearbeitete Torsten mit den Camp-Kids. Bei Lara drehte sich alles um die Stabilisation.

Am Nachmittag feierten wir unser Bergfest mit einem kleinen Handball-Brennball-Turnier. Hier zeigten die Kinder gerne, wie geschickt sie schon mit dem Ball sind und auch, wie taktisch klug sie schon agieren. Sogar zwei Homeruns konnten bestaunt werden. Bis zum Schluss riefen sie Bestleistungen ab. Ein Dank an die Eltern, die tapfer warteten, weil wir eine halbe Stunde überzogen haben.

Ostercamp 2023 – Tag 2

Die morgendliche Fundkiste vom Vortag.

Bis auf einen temporären Ausfall in Sachen Erschöpfung und ein paar von Muskelkater Geplagte, starteten die die Camp-Teilnehmer wieder fröhlich in die heutigen Übungseinheiten. Der „Yoga-Trainer“ (so wird Lucas Santin nach dem gestrigen Tag beschrieben) schrieb heute Morgen schon vor der ersten Tasse Kaffee gut aufgelegt „Auf zu Tag 2!“ Diesen Enthuasiasmus am Morgen konnte der C-Jugend-Oberligisten-Trainer Max Kästner so früh zwar noch nicht teilen, lief aber nach dem ersten Kaffee in der Halle direkt auf Hochtouren. Das widerum konnten die Kinder zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen. Spätestens nach der ersten Runde zum Thema Umschalten und Schnelligkeit mit den Ältesten, sprach sich rum, dass auch heute Abend Muskelkater wieder ein Thema werden könnte. Anspruchstrainer Torsten und Dennis (die Rampensau unter den Jungtrainern) forderten die Camp-Kids in Sachen Koordination und Lauf- und Wurftäuschungen. Da fühlte sich die Trainingseinheit bei Lara zumThema Ballspiele offenbar wie Urlaub an. Die kreative Herausforderung erlebten heute Vormittag die beiden Gruppen unserer jüngsten Campteilnehmer bei Lucas in der Halle der Burg-Schule. Sie bauten sich ihren eigenen Parkour und veranstalteten am Ende ein Wettrennen.

Lecker und gesund bekocht wurden wir heute, angeleitet durch den Fachlehrer für Ernährung Malte Evers, von drei Jugendlichen der Konrad-Adenauer-Schule aus Kriftel. Organisiert wurde dieses Projekt durch den stellvertretenen Schulleiter Thomas Ketzer. Die Nudeln mit selbstgemachtem Pesto oder alternativ Tomatensauce und einem Tupfer Tomatensalat, wurden von den Kindern mit dem Prädikat „Sterneessen“ geadelt. Abgerundet wurde der Hauptgang mit dem selbstkreierten Nachtisch aus Jogurt und Erdbeermus, garniert mit einer kandierten Nussmischung.

Auch am Mittwoch und Donnerstag kommen wir nochmal in den Genuss ihrer Kreationen. Camp-Organisator Arnold bedankte sich schon heute im Namen des ganzen Camp-Teams mit Camp-Shirts für ihre Mühen. Für uns bedeutet dies eine weitere Form der Projektarbeit mit jungen Leuten und einer Vernetzung mit anderen Institutionen in der Umgebung.

Nach dem Mittagessen spielten die Camp-Kids in der Sporthalle oder nahmen sich eine kleine Auszeit im Spiegelraum. Hier las Sandra lustige Geschichten vom kleinen Drachen Kokosnuss.

Unsere Bilder vom Tag:

Ostercamp 2023 – Tag 1

Nach dem Einchecken erhielten die Camp-Kids ihr von Camp-Kind Frederic (10) entworfenes Camp-Trikot.

Pünktlich um 9:00 Uhr starteten wir in die Camp-Woche.

Nach der Gruppenverteilung ging es in die ersten Übungseinheiten. Die 10 C- und B-Jugendlichen betreuen ihre Gruppe in dieser Woche. Sie sind erste Ansprechpartner bei kleinen Wehwehchen und behalten den Überblick, wenn es um die Einhaltung des Zeitplans und den Wechsel zu einem anderen Übungsort geht. Drei weitere B-Jugendliche unterstützen die Trainer. Am Ende eines jeden Camp-Tages lassen wir den Tag nochmal Revue passieren. Ein paar Süßigkeiten gleichen den Zuckerhaushalt wieder aus.

Unsere Kinder- und Jugendtrainer Torsten Radusch und Jelena Lorenz, der handballerfahrene Lucas Santin und unsere beiden jungen und vielversprechenden Nachwuchstrainer Dennis Warhonowicz und Nele Naujoks brachten die Kinder heute im Auftakttraining in Stimmung. Am Nachmittag führte die junge Lara Hoffmann ihre erste Trainingseinheit souverän in Sachen Turnen durch.

Unser Camp-Orga-Team hat Zuwachs bekommen. Wir gehen jetzt zu Fünft an den Start. Die ganze Woche werden wir außerdem von Björn, dem Vater eines Camp-Kindes, unterstützt.

Wir bedanken uns heute bei den beiden Elternpaaren zweier Camp Kinder, den Familien Ketzer und Spielmann, die heute die Camp-Küche und den Grill voll im Griff hatten. Zum Nachtisch gab es selbstgebackenen Blechkuchen.

Countdown zum Ostercamp 2023

  • Das Camp findet wieder in Eppstein statt, in der Sporthalle der Freiherr-vom-Stein Schule in Eppstein-Vockenhausen.
  • Wir starten jeden Tag pünktlich um 9:00 Uhr mit unserem Programm, die Halle ist täglich ab 8:00 Uhr geöffnet.
  • Wie immer gibt es in der Halle Wasser für die Kinder zum Trinken. Wir werden wieder große Flaschen besorgen, daher bringt bitte alle eine kleine Flasche mit, in die wir dann das Wasser abfüllen. Zum Mittagessen wird es auch wieder Apfelschorle geben. Flaschen oder ähnliche Behälter ohne Verschluss können wir in der Halle leider nicht zulassen.
  • Wir schneiden den ganzen Tag über für die kleinen Pausen Obst und Gemüse frisch auf.
  • Das Mittagsessen wird es wieder im Vereinsheim geben, wir müssen also von der Halle zum Sportplatz laufen. Dafür benötigt ihr, wie immer, Schuhe für Draußen und dem Wetter angepasst Kleidung. Am Montag wird es Würstchen vom Grill geben, Dienstag bis Donnerstag werden wir vom Camp Koch bekocht. Am Freitag gibt es dann wieder die beliebte Turnierpizza.
  • Bitte gebt euern Kindern nach Möglichkeit keine Süßigkeiten oder zusätzliches Essen mit! Sollte es notwendig sein, sprecht es bitte vorher mit uns ab.
  • Unser Programm läuft täglich bis 16:30 Uhr. Bis 17:00 Uhr müssen alle Kinder abgeholt worden sein oder alleine nach Hause gehen.
  • Bitte gebt uns telefonisch unter 0179 2163177 (Doreen) oder 0151 4015 4147 (Arnold) Bescheid, falls euer Kind Ausfallzeiten hat!
  • Wichtige Utensilien zum Mitbringen sind:
    • Hallenschuhe
    • Der Handball (ab E-Jugend)
    • Eine Flasche

Am Freitag werden wir wieder unser legendäres Abschlussturnier veranstalten. Dazu sind auch alle Eltern, Großeltern und Geschwister als Zuschauer eingeladen. Los geht es für die Kinder wie immer um 9 Uhr mit Training und Taktik in den jeweiligen Mannschaften. Ab 11 Uhr beginnt das Turnier, im Anschluss dann die Verabschiedung. Auch am Freitag zielen wir auf 17 Uhr, aber am Turniertag ist es nicht immer so ganz einfach im Plan zu bleiben.

Bilder und Berichte zu den Tagen gibt es wie immer auf dieser Seite, es lohnt sich also, jeden Tag mal reinzuschauen . Das Camp Foto werden wir versuchen direkt am Montag zu machen, dann sind die Shirts (hoffentlich) noch schön sauber.

Ein Hinweis noch einmal auf unsere Regeln die ihr hier findet.

Falls ihr noch Fragen habt, immer gerne unter handballcamp@handballgo.de.